Dengeln für den Hausgebrauch in der Südsteiermark
Halbtag - Dengelkurs
Datum:
28.4. 08:00 -
28.4. 13:00
Ort: Remschnigg 57, AT-8463 Leutschach an der Weinstraße
> Gmaps
Freie Plätze: 7
Preis: € 89,00
Kurzbeschreibung
Als Naturgärtnermeister und Kräuterexperte freue ich mich darauf, Euch in meinem Kurs begrüssen zu dürfen.
©Serschenhof
"Mitten im Paradies" - so beschreibt Familie Tertinjek vom Serschenhof ihr Zuhause. Ja und genau dort darf ich Euch in meinem Kurs begrüssen.
Die neue Mähsaison steht in den Startlöchern, da will die Sense wieder mal gedengelt werden!
Eine gut gedengelte Sense erspart mir einiges an Wetzen... (und Ärger...). Die Dengelgoaßn stehen bereit.
Verschiedene Dengelmethoden werden erklärt, wir wenden uns in erster Linie dem Steirischen Dengeln, also dem klassischen Dengeln mit Hammer und Amboss, sowie dem Schlagdengler zu.
Eigene Sensen und auch Dengelgoaßn (Dengelböcke samt Amboss) können und sollen mitgebracht werden, es gibt aber auch genügend "Übungsblätter".
Kursinhalte:
- verschiedene Sensen erfordern unterschiedliches Dengeln
- Üben der verschiedenen Methoden
- Schärfen mit dem Wetzstein
Kursziel:
Ich erlerne die Fähigkeit, meine eigene Sense zu dengeln und sie mähfertig zu bekommen.
Sobald die Sense fertiggedengelt ist, wird sie am frischen Gras auch gleich ausprobiert und auf Herz und Nieren geprüft.
Voraussetzungen: Erfahrung im Sensenmähen.
Was ist zum Kurs mitzubringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, Sonnenschutz, festes Schuhwerk, Gehörschutz.
Für die Dauer des Kurses wird sämtliches Material zur Verfügung gestellt und kann auch käuflich erworben werden. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Am Serschenhof wird eine hausgemachte Jausenplatte mit Hofprodukten vorbereitet, wenn das erwünscht ist. Nach der Anmeldung wirst Du kontaktiert und dann teile bitte per Mail mit, ob du das nutzen möchtest. (Aufpreis dafür, pro Person: € 12,- (Jausenplatte / Apfelsaft / Most)
Teilnehmer auf 8 Personen begrenzt.
Kurslehrer

Leider ist eine Anmeldung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Anmeldung
Leider sind keine Plätze mehr verfügbar.